Am 21. und 22. Juni 2025 dreht sich im Kloster Wechterswinkel alles rund um das Mittelalter!
Zum zweiten Mal findet anlässlich der Mittelalterausstellung eine ganz besondere Veranstaltung im Kloster Wechterswinkel statt: Alle Kinder, Familien und Mittelalterfans sind zum Ende der Pfingstferien, am Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. Juni 2025 zum Mittelalterfest in und um das Kloster eingeladen.
Rund um die Scheune schlägt mittelalterliches Volk sein Lager auf. Weber, Bolzen-, Gürtel- und Kettenhemdmacher, Schmied und Färber lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Auch Ritter sind zu Gast, erläutern die unterschiedlichen Waffen und führen ihre spektakuläre Kampfkunst vor. Auf der angrenzenden Wiese können Besucher in die Welt der Gaukler eintauchen und sich selbst unter Anleitung in artistischen Künsten probieren.
Der Klosterinnenhof verwandelt sich in eine Taverne und lädt zum Verweilen bei Speis und Trank ein. Das Angebot reicht von deftigen Fleischspeisen bis hin zu süßen Leckereien, von Kräuterlimonaden bis hin zu Bier und Met. Spielleute umrahmen das Mittelalterfest musikalisch mit ihren Instrumenten. Auch hier können sich Wagemutige in der Spielmannskunst üben und verschiedene mittelalterliche Instrumente ausprobieren. Wer jetzt noch nicht genug hat, kann sich als Drache oder Prinzessin schminken lassen, sich im Ritterturnier messen, mittelalterliche Kinderspiele ausprobieren oder in der Bastelwerkstatt ein eigenes Wappen kreieren.
Die Ausstellung „Frauenleben im Mittelalter" im Erdgeschoss ist während der Veranstaltung geöffnet und kann auf eigene Faust oder während einer Führung besichtigt werden. Das Ticket für die Ausstellung ist im Eintrittspreis zum Mittelalterfest enthalten.
Mittelaltertage in und um das Kloster Wechterswinkel
Samstag, 21. Juni | 12:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 22. Juni | 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Der Eintritt zum Markt beträgt 5 €. Kinder bis Schwertmaß bzw. 6 Jahre sind frei.