Nächste Ausstellung

SKULPTUREN, OBJEKTE UND MEHR

Die Bildhauerarbeiten von Kathrin Hubl, oft als mehrteilige Wand- oder Reliefserien, verstehen sich unter anderem als Spiel mit der Stofflichkeit des Materials. Holz verwandelt sich unter ihren Händen optisch in ein weiches, formbares Objekt:
ein zartes, dünnes Tuch mit Borte oder ein zusammengeschnürter Schwamm. Bei den Darstellungen greift sie auf Alltägliches, nahezu Banales zurück. Mit viel Witz führt sie uns ein Stück weit die Beschränktheit vor Augen, wenn auch nur kurz, bis
wir das wahre Kunstwerk erkennen.

Die Ausstellung im Kloster Wechterswinkel, die einen Einblick über das Schaffen der letzten zwei Jahrzehnte vermittelt, ist die erste umfassende Einzelausstellung der Bildhauerin aus Oerlenbach (Landkreis Bad Kissingen). Die Holzbearbeitung
beherrscht sie in Perfektion; technisch wie formal. Die Ausbildung an der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbilderhauer in Bischofsheim in der Rhön hat sie handwerklich wesentlich geprägt, ebenso die Meisterschule in Ebern. In Wechterswinkel
zeigt sie neben den zahlreichen Holzarbeiten auch Werke aus Gummi, Stein, Mix Media und Wellpappe. Die Begegnungen mit den Werken von Kathrin Hubl sind immer ein spannendes Erlebnis.

SKUPTUREN OBJEKTE UND MEHR
Samstag, 20.05.2023 bis Sonntag, 30.07.2023
Ausstellungsdauer: Samstag, 20.05.2023 bis Sonntag, 30.07.2023
Eintritt 4,00 Euro | 2,50 Euro erm. | Kinder & Schüler frei

Achterbahn (c) Kathrin Hubl

RAHMENPROGRAMM

04.06.2023 | 15:00 Uhr

18.06.2023 | 14:30 Uhr

16.07.2023 | 15:00 Uhr

06.07.2023 | 19:00 Uhr

20.07.2023 | 19:00 Uhr

30.07.2023 | 14:30 Uhr

IHR BESUCH