Der Weihnachtsmarkt im Kloster Wechterswinkel

Romantische Klosterweihnacht

Im Advent bieten traditionell Kunsthandwerker und Regionalerzeuger ihre Waren im historischen Ambiente des Klosters Wechterswinkel während der „Romantischen Klosterweihnacht“ an. Das Angebot des Weihnachtsmarktes reicht von handgeflochtenen Korbwaren, Kürschnerwaren, Leder- und Holzdesign über handgewebte Textilien, Genähtes, Filzkleidung und allerlei Schmuck bis hin zu Schwibbögen, Aquarellen und Buchbindearbeiten. Passend zur Jahreszeit gibt es zauberhaften Weihnachtsschmuck, Keramik, Erzeugnisse aus Kräutern, feinste Edelbrände, Honig und vieles mehr. Einige Handwerker lassen sich beim Fertigen ihrer Waren über die Schulter schauen.

Auch der geschmückte Innenhof des Klosters lockt mit kulinarischen Genüssen wie Feuerzangenbowle, Glühwein, Trinkschokolade, selbstkreierten Gewürzen, leckeren Grillspezialitäten vom Wild, geräucherter Rhönforelle, Kaffee und Kuchen sowie Crêpes und Waffeln.

Die Romantische Klosterweihnacht wird traditionell begleitet von einem vielfältigen kulturellen Rahmenprogramm mit unterschiedlichen Musikbeiträgen und Führungen durch die Ausstellung. An beiden Tagen finden Führungen durch die Ausstellung statt, musikalische Beiträge sorgen für Adventsklänge, der Nikolaus wird auf der Klosterweihnacht vorbeischauen und Märchenlesungen verzaubern sicherlich nicht nur die kleinen Besucher.

Romantische Klosterweihnacht im und um das Kloster Wechterswinkel

Samstag, 6. Dezember & Sonntag, 7. Dezember 2025

Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich gerne um einen Standplatz bewerben; Infos zur Anmeldung unter kulturagentur(at)rhoen-grabfeld.de oder unter 09771 94 675