Im Landkreis Rhön-Grabfeld sind ehrenamtliche Kreiskulturreferenten, Kreisarchiv- und Kreisheimatpfleger tätig. Ihre Aufgaben sind vielfältig und jede Person setzt seine eigenen Schwerpunkte. Sie beantworten Anfragen zu Geschichte und Brauchtum in Rhön und Grabfeld, nehmen an zahlreichen Tagungen teil, halten Vorträge, geben das Heimatjahrbuch heraus, verfassen eine Vielzahl von Berichten, nehmen Behördentermine u. a. für Denkmalpflege wahr, und erörtern aktuelle Fragen der Heimat- und Archivpflege. Über ihre geleisteten Tätigkeiten geben sie jährlich im Jahresbericht des Landkreises Auskunft.