Menü
Zurück
Zurück

Das Kreiskulturzentrum

Kloster Wechterswinkel - das Kreiskulturzentrum des Landkreises Rhön-Grabfeld

Kloster Wechterswinkel ist ein Haus für Kunst und Kultur, das Bildende Kunst, Musik, Literatur und Lebensart verbindet.

Seit 2008 hat sich das Kloster Wechterswinkel als Kreiskulturzentrum im Landkreis Rhön-Grabfeld etabliert. Es wird als Ausstellungs- sowie Veranstaltungsraum für Kunst und Kultur genutzt. Federführend für das kulturelle Programm ist die Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld.

Das Kloster ist in den letzten Jahren zu einem besonderen Ort geworden, an dem Kultur mit hochwertigen künstlerischen und musikalischen Ereignissen unmittelbar und hautnah erlebt werden kann.

In der Galerie im Erdgeschoss wird zeitgenössische Kunst ausgestellt. Einen Schwerpunkt bildet die Bildhauerei. Konzerte, Vorträge, literarische Abende und Theater finden im Konzertsaal darüber statt. Ebenso ist er Raum für offizielle Anlässe, Empfänge und Ehrungen. Im zweiten Obergeschoss präsentiert sich die 2024 entstandenen Dauerausstellung WÜRDEVOLL – Impulse zur Menschwerdung, in der sich traditionelle Krippendarstellungen und zeitgenössische Kunst unmittelbar begegnen. Konzerte des Kulturprogramms finden ebenfalls in der ehemaligen Klosterkirche, der heutigen Pfarrkirche, statt. Das historische Ensemble mit Innenhof ist darüber hinaus Kulisse für kunsthandwerkliche Märkte, kulinarische Events und Open-Air-Veranstaltungen.

Hier finden Sie unser Jahresprogramm  sowie unserKinderprogramm.

Geschichte

Trailer: Kloster Wechterswinkel Kunst & Kultur